Überblick über unser Ferien-Angebot im Schuljahr 2021-22
Alle Informationen zu den Programm-Angeboten der SpoFunnis im Schuljahr 2021-22 auch als PDF zum Ausdrucken
Alle Informationen zu den Programm-Angeboten der SpoFunnis im Schuljahr 2021-22 auch als PDF zum Ausdrucken
Seit März 2021 bietet SpoFunnis eine Ausbildung für die jugendlichen Mitarbeitenden des Ferienprogramms und anderer Angebote an. Diese Ausbildung wird als „SSP“ oder auch SpoFunnis Schafft Persönlichkeit bezeichnet.
Dabei handelt es sich um sowohl theoretische als auch praktische Aufgabenbereiche, mit welchen die sogenannten „SSP-Trainees“ ihre bereits vorhandenen Fähigkeiten weiterbilden können. Der theoretische Teil bestehend aus verschiedenen Workshops wie beispielsweise Handlungs-, Gestaltungs-, Reflexions- und Kommunikationskompetenz, vermittelt den engagierten Jugendlichen das nötige Wissen. Einer der Workshops fand im Europa Park in Verbindung mit einem Ausflug statt.
Im praktischen Teil müssen die Trainees Leistungsnachweise über die Workshops erbringen, welche die überbrachten Informationen verfestigen sollen. Auch auf dem Roadtrip 2021, der so ähnlich schon 2019 stattgefunden hat, spielte SpoFunnis Schafft Persönlichkeit eine wichtige Rolle. Hier bekamen die Auszubildenden die Chance, einige ihrer Leistungsnachweise zu absolvieren.
Bisher bekommt das SSP-Projekt ausschließlich positive Rückmeldungen. Beispielsweise meinte ein SSP-Trainee: „SSP ist eine tolle Möglichkeit, um die Arbeit von uns bei SpoFunnis professioneller werden zulassen und besser mit den SpoFunnis-Teilnehmenden umzugehen.“ Ein anderer erzählt: „Die Ausbildung erschafft außerdem Vorteile bei Bewerbungen, denn durch die freiwillig geleistete soziale Arbeit hinterlässt man einen guten Eindruck.“
Bei weiterem Interesse ist Robert Korb der SpoFunnis ein Ansprechpartner. Er ist erreichbar unter spuero@spofunnis.de sowie unter 07641/9379999.
Außerdem verfügen die SpoFunnis über einen Instagram-Account (@spofunnis), einen Facebook-Account (@SpoFunnis) und einen Blog (spofunnisroadtrip.home.blog).
(Bericht der SSP-Trainees)
Am 30.07.2021 sind wir Mitarbeitenden nach Rührberg bei Grenzach Wyhlen gefahren. Uns wurde schnell klar, dass das Haus nicht ganz unseren Umständen entsprechend war. Es wurde deutlich, dass es in der Corona Zeit etwas heruntergekommen war.
Wir bereiteten alles auf die Ankunft der Teilnehmenden vor, wo bei wir auch auf die Corona Regeln achten mussten. Während der Woche wurden die Teilnehmenden und Mitarbeitenden abwechselt auf Corona getestet. Insgesamt waren wir 50 Personen. Darunter 3 Erwachsene, 10 SSP Trainees sowie 6 ehemalige Teilnehmende, die erstmals als Helfer die anderen Unterstützt haben. Alle Mitarbeitenden kümmerten sich dabei um die insgesamt 31 Kinder. Wir teilten die Personen auf zwei Häuser auf. Sie fanden auch schnell Namen für die Häuser.
Es gab den „Kindergarten“ und das „Gefängnis“. Im „Kindergarten“ befanden sich insgesamt 18 Personen und im „Gefängnis“ die restlichen 32 Personen. Das Wetter war über die ganze Woche nicht so optimal. Trotzdem fanden wir in der Umgebung großartige Aktivitäten. Wir veranstalteten zum Beispiel Ein Fußball-Schlammschlacht welche sich über zwei Tag gezogen hat. Anschließend veranstalten wir den berühmtberüchtigten Galaabend mit guter Musik und wie schon die ganze Woche leckerem Essen. Trotz der Anstrengung war es mal wieder schön nach 1 ½ Jahren ein camp zu veranstalten.
(Nils Fischer, Luis Bakhashwin)
In den Sommerferien 2021 gab es nur 12 Tage inklusive der Wochenenden, an denen SpoFunnis kein Programm durchführte. An den anderen 34 Tagen waren die knapp 30 Mitarbeitenden mit über 150 verschiedenen Teilnehmenden unterwegs in Südbaden, Deutschland und einigen südeuropäischen Ländern oder luden zum Hallenferienprogramm Sport&Fun ein.
Der Start erfolgte am 30. Juli 2021 mit der Anreise der Mitarbeitenden zum Erlebniscamp am Rührberg in Grenzach-Wyhlen bei Lörrach. Trotz nicht optimalen Wetters konnten mit den 8- bis 13-jährigen Teilnehmenden eine Reihe von unterhaltsamen und abwechslungsreichen Aktivitäten unternommen werden. Auf dem Programm standen ein Fussball-Schlamm-Turnier, der traditionelle Wettkampf „Schlag den Mitarbeiter“ (welches zum 1. Mal die Teilnehmenden gewinnen konnten), verschieden Ausflüge in der Umgebung sowie der Galaabend mit viel Tanz und Musik. Gekocht wurde in Kleingruppen, sodass alle Beteiligten zumindest 1 Mal in der Küche hinter dem Herd standen. Das Essen war excellent!
Am 13. August starteten 12 Jungmitarbeitende ab 15 Jahren und 3 Betreuer zur. 2. Ausgabe des Roadtrips in Richtung Slowenien. Abwechselnd standen Workshops, gemeinsam geplante Ausflüge sowie viel Freizeit auf dem Programm. Die bereisten Länder waren Slowenien mit vielen Bergen und Flüssen, Kroatien mit Meer und Camping sowie Budapest als Städtetrip. Weitere Infos zum Roadtrip sowie Fotos sind unter https://spofunnisroadtrip.home.blog/ nachzulesen.
In den letzten 3 Ferienwochen stand zusätzlich das Ferienprogramm Sport&Fun für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren auf dem Programm. In 2 Teninger Hallen, der Ludwig-Jahn-Halle sowie der Lechhalle, trafen sich jeweils 32 Kinder und 4 Betreuerinnen und Betreuer, um Sport, Spiel und gemeinschafts-Aktivtäten durchzuführen.
Alle diese Aktivitäten unterlagen den Coronaauflagen und wurden unterstützt von der Metzgerei Feißt aus Teningen, „Obst und Gemüse Nehls“ aus Vörstetten/Freiburg, der Teninger Filiale von Edeka Kohler sowie von der Gemeinde Teningen.
Mit Bestürzung haben wir zu Beginn dieser Woche in der Zeitung lesen müssen, dass unser langjähriger Mitarbeiter Jörg Winkler unerwartet im Alter von erst 61 Jahren verstorben ist.
Wir trauern mit der Familie und den Kollegen!
Jörg war knapp 6 Jahre (von 2013 bis 2019) als Mitarbeiter bei den SpoFunnis tätig. Er unterstützte uns zunächst im Büro und beim Ferienprogramm. Anschließend übernahm er jahrelang die Leitung für das Ferienprogramm und assistierte bei der Nachmittagsbetreuung der Ganztagesschule in Köndringen.
„In Erinnerung bleiben werde uns Deine Zuverlässigkeit, Dein kreativer Umgang vor allem mit unseren jüngeren Teilnehmern, Deine Schirmkappe, Dein einnehmendes Lachen, Deine Kaffee-Pads aus Luxemburg, Deine Erzählungen über deine aufregenden Lebenserfahrungen bei der Kaffeepause und vieles mehr.
Unvergessen auch Dein Faible für Staffelspiele oder der Erzählung von Kriminal-Rategeschichten, den sogenannten „Black Stories“. Deinen Beinamen „Staffel-Jörg“ hast Du Dir dementsprechend redlich verdient.
Du warst ein prägendes Wesen in unserer noch jungen Geschichte von SpoFunnis.
Wir werden Dich nie vergessen!“
Im Rahmen des neuen SSP Trainee Programms von SpoFunnis, verbrachten am vergangenen Samstag 17 SpoFunnis-Trainees um Fabian Rigl und Pascal Haberstroh ihren ersten Aktionstag im Europa-Park. SSP meint die neue Ausbildung „SpoFunnis schafft Persönlichkeit“ bei dem derzeit 20 junge Menschen zu verantwortungsbewussten und engagierten Mitarbeitenden von SpoFunnis ausgebildet werden. Pädagogische Inhalte und administrative Aufgaben einer sozialpädagogischen Einrichtung werden so den Jungmitarbeitenden (SSP-Trainees) über 1 Jahr vermittelt.
Beim Aktions-Tag im Europa-Park Rust stand vorallem der Spaß im Vordergrund. Neben den aufregenden Achterbahnfahrten wurde auch der letzte Workshop für dieses Schuljahr unter professionellen Bedingungen durchgeführt. Für den knapp zweistündigen Workshop mit dem Thema „Kommunikation“, nutzten die SpoFunnis einen Konferenzraum des Europa-Park Confertainment.
Vielen Dank an den Europapark Rust für die tolle Gelegenheit.
Wir dürfen in diesem Jahr wieder ein Sommer-Erlebniscamp anbieten!!
In der Zeit vom 31.07. – 07.08.2021 können Kinder im Alter von 8-13 Jahren erlebnisreiche Tage auf dem Rührberg in der Grenzregion „Dreiland“ verbringen.
Die Teilnehmenden gestalten das Erlebniscamp Programm, die Mahlzeiten und die Regeln gemeinsam in Kleingruppen und können ihre eigenen Ideen mit einbringen.
Kosten: 190 € (Geschwisterkinder 180 €)
Ein paar Restplätze für Kurz-Entschlossene stehen noch zur Verfügung.
Ebenso, aber noch in größerer Anzahl, können Plätze für das Hallenferienprogramm Sport&Fun der SpoFunnis in den letzten 3 Wochen der Sommerferien gebucht werden. Das traditionelle Ferienprogramm findet vom 23. August bis 10. September 2021 in den Teninger Hallen statt.
Auf dem Programm stehen Spiel, Sport und Basteln – täglich von 7.30 bis 13.00 Uhr (außer an den Wochenenden).
Teilnehmen dürfen kindern im Alter von 6 bis 13 Jahren!
Kosten: 5 € (Geschwisterkinder 4,50 €)
Weitere Infos zum Erlebniscamp und zum Hallenferienprogramm Sport&Fun sowie zum aktuellen Programm sind auf den Facebook- und Instagram-Accounts von SpoFunnis zu finden.
Rückfragen sowie weitere Informationen sind auch unter spuero@spofunnis.de sowie unter 07641/9379999 möglich.
SpoFunnis und die Ganztages-Betreuung der Teninger Schulen luden zum Ferienprogramm im Rahmen der verlässlichen Ferienbetreuung der Gemeinde Teningen in den Pfingstferien 2021 ein. Insgesamt nahmen am Angebot rund 30 Kinder- und Jugendliche aus Teningen und (bei den SpoFunnis) dem Landkreis Emmendingen teil.
Durch die Corona-Verordnung vorgegeben trafen sich die Teilnehmenden in kleinen Gruppen von bis zu 12 Personen in den Teninger Hallen oder der Hausmeister-Wohnung der Johann-Peter-Hebel-Schule. Auf dem Programm standen verschiedene Spiel-, Sport- und Bastel-Angebote. Trotz aller Einschränkungen konnten alle geplanten Aktivitäten durchgeführt werden, allerdings kontaktarm und mit Maske. Den Spaß ließen sich alle Beteiligten jedoch nicht nehmen.
Unterstützt wurde das Ferienprogramm von der Gemeinde Teningen, der Metzgerei Feißt, Obst- und Gemüse Nehls aus Vörstetten sowie Edeka Kohler aus Teningen.
Weiter geht es im Sommer mit der verlässlichen Ferienbetreuung. Für die Wochen 1 bis 3 ist das Kinder- und Jugendbüro (KJB) Teningen zuständig, für die Woche 4 bis 6 die SpoFunnis. Weitere Informationen und Anmeldung für das KJB Teningen unter kjb@teningen.de bzw. 0160/6091947 oder 0151/28700777 sowie für die SpoFunnis unter spuero@spofunnis.de oder unter 07641/9379999.
Bereits zum wiederholten Male gewinnen die SG Köndringen-Teningen mit der Abteilung SpoFunnis einen Preis für „vorbildliche Vereine“. Beim Sportjugend-Förderpreis 2020 wurden aus 556 Bewerbungen 83 Vereine ausgewählt, die zur Preisverleihung in den Europark nach Rust eingeladen werden. Wir freuen uns, dass wir dabei sind! Die Preisverleihung findet am 24. Juli 2021 statt.
Diesmal wurden unsere Aktivitäten prämiert, die SpoFunnis im Jahr 2020 trotz oder vor allem auch wegen der Corona-Krise durchgeführt hat.
Dazu zählen:
– digitales Ferienprogramm
– digitales Tagebuch der Mitarbeitenden
– Angebote für Kinder und Jugendliche unter erschwerten Bedingungen
– SpoFunnisHilft: Unterstützung für die Emmendinger Tafel und Seniorenheime in Teningen
– Bewegungs-Angebote für Kindergärten und Schulen „draußen“ auch bei schlechtem Wetter
– Durchführung von Camps trotz Corona-Einschränkungen
Freie Plätze beim Ferienprogramm der SpoFunnis und der Gemeinde Teningen
Wir laden zum Ferienprogramm im Rahmen der verlässlichen Ferienbetreuung der Gemeinde Teningen ein. Dieses wird stattfinden sofern die Inzidenz weiterhin stabil unter 100 liegt.
Es gibt noch frei Plätze für beiden Ferienwochen!!!
Weitere Informationen und Anmeldung unter spuero@spofunnis.de oder unter 07641/9379999.
Robert Korb
Ludwig-Jahn-Straße 6
79331 Teningen
DEUTSCHLAND
Tel.: 07641 / 937 99 99
E-Mail: spuero(at)spofunnis.de
Web: www.sportfunerlebnis.de