Rückblick Ferieprogramm Sport&Fun in den Pfingtsferien 22

Wir  veranstalteten vom 07.04. bis 10.06.2022 in der Ludwig-Jahn-Halle und der Lechhalle in Teningen das Ferienprogramm Sport&Fun. Täglich erschienen rund 50 Kinder zum sportlichen und spielerischen Angebot.

Wie immer standen der Spaß und die Freude an der Bewegung im Mittelpunkt. Ballspiele, Tanzen mit dem TSC Teningen, Teamspiele, Gerätelandschaften oder der Spielplatz-Besuch waren ebenso beliebt, wie Räuber und Gendarm sowie mehrere Bastelstunden.

Wir bedanken uns für die unterstützung beim Ferienprogramm neben dem TSC Teningen wie gewohnt bei Edeka Kohler aus Teningen, der Metzgerei Feißt aus Teningen, „Obst- und Gemüse Nehls“ aus Freiburg sowie der Gemeinde Teningen.

Weiter geht es mit SpoFunnis-Aktivitäten in den Pfingst- und Sommerferien 2022 (ausgenommen sind die Samstage und Sonntag) vom 22.08 bis 9. September 2022. Der Teilnahme-Beitrag beläuft sich auf 5,50 €, Geschwisterkinder zahlen jeweils 5 €. Auch für diese Programme wird um Voranmeldung gebeten.

Anmeldung und Rückfragen sind möglich unter spuero@spofunnis.de sowie unter 07641/9379999.

Fotos von der Veranstaltung

Ferienprogramm in den Pfingstferien 2022

In den kommenden Pfingstferien bieten wir vom 07.06- 10.06.2022 in der Ludwig-Jahn-Halle und der Lechhalle in Teningen das Ferienprogramm Sport&Fun an!

Wir werden aber viele Programme gemeinsam durchführen.

Von 9.00 bis 13.00 (auf Wunsch auch bis 14.00)
Die Hallen öffnen bereits um 7.30

Der Teilnahme-Beitrag beläuft sich auf 5,50 €, Geschwisterkinder zahlen jeweils 5 €. Auch für diese Programme wird um Voranmeldung gebeten.

Anmeldung und Rückfragen sind möglich unter spuero@spofunnis.de sowie unter 07641/9379999. Weitere Informationen sind zu finden auf www.spofunnis.de.

Rückblick Ferienprogramm Sport&Fun in den Osterferien 2022

Wir  veranstalteten vom 19.04. bis 22.04.2022 in der Ludwig-Jahn-Halle und der Lechhalle in Teningen das Ferienprogramm Sport&Fun. Täglich erschienen zw. 50 und 65 Kinder zum sportlichen und spielerischen Angebot.

Wie immer standen der Spaß und die Freude an der Bewegung im Mittelpunkt. Ballspiele, Handball mit SG-Torwart „Kicki“, Teamspiele, Gerätelandschaften oder der Spielplatz-Besuch waren ebenso beliebt, wie Räuber und Gendarm sowie mehrere Bastelstunden.

Unterstützt wurde das Ferienprogramm dankenswerterwiese wie gewohnt von Edeka Kohler aus Teningen, der Metzgerei Feißt aus Teningen, „Obst- und Gemüse Nehls“ aus Freiburg sowie der Gemeinde Teningen.

Weiter geht es mit SpoFunnis-Aktivitäten in den Pfingst- und Sommerferien 2022. Vom 7. bis 10. Juni findet „Sport&Fun“ ebenso statt wie in den Sommerferien vom 22.08 bis 9. September 2022. Der Teilnahme-Beitrag beläuft sich auf 5,50 €, Geschwisterkinder zahlen jeweils 5 €. Auch für diese Programme wird um Voranmeldung gebeten.

Anmeldung und Rückfragen sind möglich unter spuero@spofunnis.de sowie unter 07641/9379999. Weitere Informationen sind zu finden auf www.spofunnis.de.

Bilder der Veranstaltung

Ferienprogramm in den Fasnachtsferien

Wir veranstalteten vom 28.02. bis 02.03.2022 in der Ludwig-Jahn-Halle und der Lechhalle in Teningen das Ferienprogramm Sport&Fun. Täglich erschienen zw. 30 und 40 Kinder zum sportlichen und spielerischen Angebot.

Weiterhin galten einige Corona-Maßnahmen. Die Teilnehmenden und Mitarbeitenden hatten sich aber schnell an die auch sonst gültigen Einschränkungen gewöhnt und so stand der Spaß und die Freude an der Bewegung im Mittelpunkt. Ballspiele, Teamspiele, Gerätelandschaften oder der Spielplatz-Besuch waren ebenso beliebt, wie das Tanz-Angebot in Kooperation mit dem TSC Teningen sowie mehrere Bastelstunden.

Unterstützt wurde das Ferienprogramm dankenswerterwiese wie gewohnt von der Metzgerei Feißt aus Teningen, „Obst- und Gemüse Nehls“ aus Freiburg sowie der Gemeinde Teningen.

Fotos von Sport&Fun_Fasnacht2022

Weiter geht es mit SpoFunnis-Aktivitäten in den Oster- und Pfingstferien 2022. Vom 19.04 bis 22.04.2022 sowie vom 7. bis 10. Juni findet „Sport&Fun“ ebenso statt wie in den Sommerferien vom 22.08 bis 9. September 2022. Der Teilnahme-Beitrag beläuft sich auf 5,50 €, Geschwisterkinder zahlen jeweils 5 €. Auch für diese Programme wird um Voranmeldung gebeten.

Ebenfalls freie Plätze sind noch beim Erlebniscamp 2022 verfügbar. Dieses findet vom 30.07 bis 06.08.2022 statt. Anmelden können sich Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 13 Jahren.

Anmeldung und Rückfragen sind möglich unter spuero@spofunnis.de sowie unter 07641/9379999. Weitere Informationen sind zu finden auf www.spofunnis.de.

 

Spofunnis Roadtrip 2021!!!

Hier sind ein paar kleine Eindrücke von dem legendären Roadtrip 2021.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dieser startete am 13. Augustund und ging durch die Länder Slowenien mit vielen Bergen und Flüssen, Kroatien mit Meer und Camping sowie Budapest als Städtetrip.
Abwechselnd standen Workshops, gemeinsam geplante Ausflüge sowie viel Freizeit auf dem Programm.
Für dieses Jahr ist der nächste Roadtrip natürlich auch schon in Planung.

Sport&Fun in den Fasnachtsferien 2022

Vom 28.02 bis 02.03.2022 findet in Teningen das Hallen-Ferienprogramm Sport&Fun statt

 

Teilnehmende: 6 bis 13 Jahre

Kosten: 5,50 € (Geschwisterkinder jeweils 5 €)

Zeit: 9.00 bis 13.00 (Einlass ab 7.30 Uhr)

Programm: Sport, Spiel, Basteln, Malen, u.v.m.

Anmeldung und Info unter spuero@spofunnis.de oder 07641/9379999

Rückblick auf das Wintercamp 2022!

Nach einem Jahr Pause – aufgrund der Einschränkungen im Rahmen der Corona-Situation – reiste die SpoFunnis Anfang Januar 2022 wieder zu einem Wintercamp in den Schwarzwald nach St. Blasien.

Aufgeteilt auf 2 Gruppen mit jeweils gut 20-25 Kindern und Mitarbeitenden wurden jeweils 3 Tage und 3 Nächte im Gruppenhaus „Zum Hirschen“ verbracht – vom 2. bis 5 sowie vom 5. bis 8. Januar 2022.

Auf dem Programm standen neben Schlittschuhfahren, Schlittenfahren (leider nur in Gruppe 2, weil der Schnee erst sehr spät kam!) oder einem Schwimmbadbesuch vor allem gemeinesam Aktivitäten in der Gruppe: Spiele, gemeinsames Kochen und Essen, Tanzen, Basteln, Schneemann-Bauen, Lachen, Schlafen oder einfach nur Abhängen. Den Teilnehmenden wurden vielfältiges Programm geboten.

Zusammenfassend lässt sich das Camp wieder als eine sehr intensive und lustige Zeit betrachten. Wir sind dankbar für diese Stunden und Tage, auch wenn der Zusatzaufwand, den wir betreiben mussten (Testen, Masken-Tragen, Dokumentationen führen, etc.) nicht unerheblich war.

Wir bedanken uns bei der Metzgerei Feißt aus Teningen sowie bei Obst- und Gemüse Nehls aus Freiburg für die Unterstützung mit Lebensmitteln!

Auf ein Neues dann beim Erlebniscamp im Sommer vom 30. Juli bis 6. August 2022.
Anmeldungen dazu sind möglich unter spuero@spofunnis.de oder 07641/9379999

Bilder zur Veranstaltung

 

 

Wir wünsche frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Wieder geht ein ereignisreiches „Corona – Jahr“ zu Ende! Und trotz allen Einschränkungen und Verordnungen können wir auf zahlreiche und vor allem erlebnisreiche Aktionen zurück blicken.

Unsere Aktivitäten 2021 im Rückblick:
* Erster Online – Neujahrsempfang 2021
* SpoFunnisHilft: Aktion für die Seniorenheime an Fasnacht
* SpoFunnisDigital in den Fasnachtsferien
* Ferienprogramme Sport&Fun zu Ostern, Pfingsten, im Sommer und Herbst in Kleingruppen
* Sommer-Erlebniscamp „Am Rührberg“
* Roadtrip21 nach Slowenien, Kroatien und Ungarn
* SozialesErlebnisLernen und FitteKids „Draußen“
* „Ausbildung für Jungmitarbeitende“ SSP (SpoFunnis-Schafft- Persönlichkeit)
* Mitarbeit in der Mittagsbetreuung der Theodor-Frank-Schule (Real- und Werkrealschule)

Wir bedanken uns bei allen Helfern und Mitarbeitenden für ein tolles Jahr 2021!

Wir sehen uns wieder im Jahr 2022!

Sport&Fun Herbstferienprogramm 2021

Bericht von Mika und Yannik

Vom 2-5 November fanden diese Ferien das Ferienprogram der Spofunnis statt. Es hat in der Ludwig-Jahnhalle und der Lechhalle in Teningen statt gefunden. Mitmachen durften Kinder von 6-13 Jahren. Die Mitarbeiter haben die Kinder in Altersgruppen eingeteilt. Die etwas jüngeren Kinder waren in der Lechhalle und die Älteren in der anderen Halle.

Wir wurden unterstützt von der Metzgerei Feißt mit belegten Brötchen, Nehls mit Obst, Edeka Kohler mit Müsli Riegeln und der Gemeinde Teningen. Vielen Dank!

Die Teilnehmer konnten von 07:30-09:00 Uhr in die jeweilige Halle kommen und hatten freie Zeit . Um 9 Uhr ging es los mit dem Tagesstartschuss. Kurz darauf begann der erste Programmpunkt. Gespielt wurde z.B. Völkerball. Der erste Programmpunkt dauerte 75 Minuten. Darauf folgte die erste Pause in der es belegte Brötchen und Obst gab. Die Teilnehmer konnten sich unterhalten was sie als nächstes machen.

Ein Mitarbeiter hat am Ende der Pause gepfiffen worauf hin die Kinder in die Halle zurück gingen. Der 2. Programmpunkt ging ebenfalls 75 Minuten. Bei dem  wurden dann auch Spiele gespielt. Die 2. Pause ging auch 15 Minuten, aber in dieser Pause gab es Müsli Riegel. Die 3. Stunde war auch eine Spielstunde, danach gab es einen Abschluss mit einer Feedback-Runde und der Welle.

(Mika und Yannik sind SSP-Trainees von SpoFunnis – SSP ist die Ausbildung unserer Jungmitarbeitenden)

 

Fotos zur Veranstaltung

Badischer Sportbund Freiburg vergibt 2000 Euro an die SpoFunnis der SG Köndringen-Teningen

Text-Auszug der Projekt-Beschreibung des Badischen Sportbundes Freiburg

Die SG Köndringen-Teningen fördert mit ihrem Projekt „Wir machen weiter – „FitteKids“ in Corona-Zeiten“ die sozialen und sportlichen Basis-Fähigkeiten bei Schulanfängern. Hierbei kooperiert der Verein mit 3 Kindergärten aus dem Umkreis, womit er ca. 40 Kinder im Alter von fünf bis sechs Jahren sportpädagogisch betreut.

Die sogenannten SpoFunnis (Sport und Fun mit Kids) ist die sportpädagogische Abteilung des Handballvereins SG Köndringen-Teningen. Das Sport-Angebot „FitteKids“ richtet sich hauptsächlich an Schulanfänger aus den Kindergärten der Region, wobei ein wöchentliches Sport- und Bewegungsangebot stattfindet, welches neben sportlichen Fähigkeiten gleichzeitig soziale Kompetenzen fördert.

Die Kinder sollen lernen in gesunden Beziehungen zu leben und Verantwortung zu übernehmen. Der Verein geht mit dem Motto „Wir machen weiter“ voran und frei danach wurde das Programm des Lehrplans seit Beginn der Corona-Pandemie regelmäßig mit den Kindergärten, der Gemeinde und dem Gesundheitsamt abgestimmt und an die verschiedenen Beschränkungen angepasst. Für das Sportangebot werden die Außenanlagen durch die Kindergärten oder die Freiflächen vor den Sporthallen als Trainingsfläche zur Verfügung gestellt. Die Übungsformen werden vorgemacht und mit Sicherheitsabstand moderiert, wodurch die Kinder durch Zuschauen, Zuhören und Nachmachen lernen sollen, auf eine kontaktarme bzw. kontaktlose Durchführung wird geachtet. Die einzelnen Übungen erklären sich die Kinder untereinander und kontrollieren gegenseitig ihre Durchführung, somit achten die Kinder auch vermehrt auf ihre Mitspieler und deren Ausübung.

Aufgrund von Lockdown-Maßnahmen, wie z. B. Kindergarten-Schließungen gab es mehrwöchige Unterbrechungen des Projekts, wodurch die Durchführung der Trainingseinheiten der SG Köndringen-Teningen erschwert wurden. Trotz diesen nicht ganz einfachen Umständen sind die Kinder immer mit viel Spaß dabei und entwickeln sich in sozialer und sportlicher Hinsicht weiter und das Angebot wird mit hoher Resonanz angenommen.

Der Badische Sportbund Freiburg fördert das sportpädagogische Projekt der SG Köndringen-Teningen im Rahmen seines Wettbewerbs „Mix it!“ im Bereich Kooperationen Schule Verein/Kindergärten mit einem Betrag in Höhe von 2.000,– Euro. „Was die SG Köndringen/Teningen hier macht ist vorbildlich. Das ist ein Leuchtturmprojekt, welches wir im Rahmen unseres Wettbewerbs gerne unterstützen wollen“, so Sportbund-.Geschäftsführer Joachim Spägele im Rahmen einer kleinen Preisverleihung.